Eine Stadt mit Kultur und sehr vielen Touristen! Da bietet sich ein Ausflug mit der Vespa in die Toskana geradezu an, um etwas dem Trubel von Florenz zu entkommen!
Anreise
Wir hatten einen Direktflug mit AirBerlin von Wien nach Florenz. Die Flugzeit ist sehr kurz und die DASH 8-400 brachte uns ohne Probleme hin und auch wieder zurück.
Vom Flughafen nach Florenz kommt man entweder mit dem Taxi oder mit dem Shuttle-Bus. Leider war der Bus schon überfüllt und wir wollten keine 30 Minuten auf den nächsten warten. Wir fragten bei wartenden Touristen nach, ob sie sich ein Taxi mit uns zum Hauptbahnhof Santa Maria Novella teilen würden, und fanden ein Paar aus Kanada.
Vom Hauptbahnhof ging es dann, ca 15 Minuten zu Fuss zu unserem Hotel, das gleich neben dem Dom.
Hotel
Übernachtet haben wir im B&B La Dimora Degli Angeli. Die Wahl auf das B&B viel wegen der guten Bewertung bei Booking.com und der zentralen Lage. Das Personal war zuvorkommend, das Frühstück gab es in einem nahe gelegenden Cafe und das Zimmer war sauber und modern eingerichtet.
Florenz
Kunst und Kultur wohin das Auge reicht, und dann noch die Stadt selber, mit den engen Gassen, den schönen Plätzen und Kirchen macht Florenz schon zu einer einzigartigen Stadt.
Der innere Kern von Florenz ist nicht besonders gross, und die fast von überall sichtbare Kuppel vom Dom macht es fast unmöglich sich zu verirren. Schlimmstenfalls hängt man sich an eine der unzähligen Touristengruppen und kommt schnell wieder zu einem Platz, wo man sich dann wieder auskennt.
Wir haben die Uffizien links liegen gelassen, weil wir keine Karten vorab reservieren wollten, und die Schlange vor der Kassa einfach zu lange war. Wir werden diesen Fauxpas sicher ein anders Mal ausbügeln.
Rauf auf den Turm von Giotto
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15Florenz – Turm Giotto
Neben dem weltberühmten Ausblick von Piazzale Michaelangelo hat man natürlich auch vom Glockenturm, der von Giotto entworfen wurde, einen schönen Blick auf Florenz und die umliegenden Hügel. Nur ein „paar Stufen“ und eine Eintrittskarte trennen einem von diesem Ausblick.
Feuerwerk
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15Florenz – Feuerwerk
Wir waren ein Jahr davor bei der Sonnwendfeier in der Wachau, und da hat das Feuerwerk schon lange gedauert, aber das Feuerwerk in Florenz schlug die Dauer um Längen! Ein riesen Spektakel! Da lässt sich die Stadt den Stadtpatron einige Euros kosten!
Kleine Toskana Tour mit der Vespa
Ein bisschen Abenteuer muss sein, und Elisabeth hat die Idee geboren mit einer 125ccm Vespa etwas durch die Toskana zu fahren. 2 Tage später und nach einer kurzen Internetrecherche, hatten wir eine Vespa bei einem lokalen Verleih, IVR Italy Vespa Rental, reserviert. Für das Reservieren waren wir am Vortag persönlich beim Verleih. Die Vespa hat einen ordentlichen Eindruck gemacht und hat uns ohne Probleme durch den ganzen Tag gebracht.
Die Tour
Die Tour führte uns als Erster zum Piazzale Michealangelo, 2 Tage zuvor war der Platz wegen dem Feuerwerk leider gesperrt gewesen, danach ging es raus aus Florenz.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15
Florenz – Greve In Chianti und Impruneta
Unser 1. Ziel war Impruneta, das etwa 17km südlich von Florenz liegt. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter bis zu unserem nächsten Stop in Greve In Chianti. Die Gemeinde liegt etwa 31 km südlich von Florenz und dort ist der Piazza Matteotti sehenswert. Mit unserer Vespa war es kein Problem einen geeigneten Parkplatz zu finden.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15
Florenz – Panzano
Nach ein bißchen Sightseeing ging es mit der Vespa weiter Richtung Süden bis nach Panzano. Das Dorf liegt malerisch über den Weinbergen der Region. Die Befestigungsmauern erzählen noch von den Kämpfen zwischen Florenz und Siena.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15
Florenz – Castellina
Der südlichste Punkt unserer Tour stand als nächster am Programm, Castellina In Chianti. Sehenswert ist der Ort wegen seiner historischen Gebäude und netten Gassen. Wir haben in einer kleinen Osteria eine kleine Platte mit Köstlichkeiten aus der Umgebung gegessen um dann wieder Richtung Florenz aufzubrechen.
Zum Schluss mußten wir unsere Tour mehr oder weniger abbrechen, da dunkle Wolken aufzogen. Wir wollten nicht auf nasser Straße mit dem Motorrad unterwegs sein, mal davon abgesehen, hatten wir keine Regenkleidung mit. So ging es dann auf dem schnellsten Wege wieder zurück nach Florenz. Ganz trocken haben wir es nicht geschafft, aber nach einer heißen Dusche war der kurze, aber heftige Schauer schon Geschichte.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/97/site391/web/travel/wp-content/plugins/ultimate-responsive-image-slider/layout.php on line 15
Florenz – Tour
Die ganze Tour habe ich auch als GPX-Datei bereit gestellt. Leider hat das GPS-Gerät nicht von Anfang an funktioniert, aber unsere Tour war länger als 100 Kilometer und hat mehr als 6 Stunden gedauert. Wir haben am Abend sehr gut geschlafen!
Tipps, Tricks & Informationen
- Kein Bus vom Flughafen in die Stadt? Taxi teilen und gemeinsam zum Bahnhof Santa Maria Novella fahren. Von dort ist es ein Katzensprung zu Fuß zum Dom!
Folgender Reiseführer hat uns Vorort und bei der Vorbereitung sehr geholfen:
Toscana
Michael Müller Verlag – individuell Reisen
Alle Angaben ohne Gewähr!
